JUWEL Modul 1: Sexualentwicklung 25.10.2023, 9 – 17 Uhr (Gruppe B)

Was ist Juwel?

Im Modellvorhaben Juwel geht es um sexuelle Gesundheit in Lebenswelten junger Menschen. Verhältnispräventiv sollen individuelle Angebote der Bildung, Fachberatung und Vernetzung die institutionelle Kompetenz im Bereich sexueller Gesundheit fördern. Zusätzlich macht Juwel präventive Angebote für die jungen Menschen selbst.

Die Fortbildungsreihe

Im Prozess der partizipativen Curriculumsentwicklung haben die Mitarbeitenden des St. Vinzenz e.V. und Juwel gemeinsam Themen für ein auf den St. Vinzenz e.V. abgestimmtes Curriculum erarbeitet. Die jeweiligen Module fördern eine sexpositive, konsensbasierte Kultur bezüglich Sexualität. Innerhalb dieses Rahmens bildet Respekt gegenüber unterschiedlichen Haltungen und Bedürfnissen die Basis. Der professionelle Austausch im Juwel über Sexualität bedeutet nicht unbedingt, über eigene persönliche sexuelle Einstellungen oder Wünsche zu sprechen.

Die Module in 2023 und 2024 richten sich an interessierte Mitarbeiter*innen und stehen grundsätzlich allen offen. Ein Modul besteht aus ein bis drei Veranstaltungen. In den Modulveranstaltungen können die Teilnehmer*innen eigene Schwerpunkte setzen und Beispiele aus dem Arbeitsalltag einbringen. Innerhalb eines Moduls sollten die Teilnehmer*innen an allen zugehörigen Veranstaltungen teilnehmen.

  • Modul 1: Sexualentwicklung
  • Modul 2: Geschlechtliche Zuschreibungen und Transidentität
  • Modul 3: Menschenrechte, Religion und kulturelle Traditionen
  • Modul 4: Grenzen, Konsens und Einvernehmen
  • Modul 5: Sexualkultur in der eigenen Organisation erkennen und gestalten, lernen und leben

Ziel ist es, die Teilnehmenden darin zu stärken, die Rechte und Interessen junger Menschen gegenüber möglichen elterlichen Ängsten und Ressentiments zu vertreten, ohne die Bedarfe der Eltern sowie Möglichkeiten der elterlichen Partizipation aus den Augen zu verlieren.

MODUL 1: SEXUALENTWICKLUNG (Gruppe B)

Im Modul Sexualentwicklung werden Kenntnisse über die Sexualität und Sexualentwicklung im Kindes- und Jugendalter vermittelt. Die Referent*innen verfolgen einen bio-psycho-sozialen Ansatz und berücksichtigen sowohl körperliche Veränderungen als auch den Einfluss von Geschlecht(-szuschreibungen), sexueller Orientierung und der Gesellschaft. Kindliche, jugendliche und erwachsene Sexualität wird verglichen, voneinander abgegrenzt und Ableitungen für die pädagogische Praxis gebildet. Die Teilnehmenden setzen im Workshop eigene Schwerpunkte, die dem Alter Ihrer Zielgruppe oder Ihrem Themenwunsch entsprechen.

Lernziele
  • Kennenlernen von Sexualität und Sexualentwicklung im Kindes- und Jugendalter (psychosexuelle Entwicklung)
  • Abgrenzen von kindlicher- und erwachsener Sexualität
  • Auseinandersetzen mit (psycho-)sexuellen Entwicklungsaufgaben und Herausforderungen für Jugendliche und junge Erwachsene
  • Erwerben von Kenntnissen über die Entwicklung von Geschlecht und Geschlechtsidentität im Kindes- und Jugendalter
  • Erwerben von Kenntnissen über den Einfluss von Hormonen auf Sexualität, Körper und Psyche in verschiedenen Lebensphasen
  • Reflektieren der eigenen Sexualität als Grundstein fachlichen Arbeitens
  • Erwerben von Kenntnissen altersangemessener Kommunikation in beispielhaften Situationen
  • Reflektieren relevanter Inhalte für die Sexualentwicklung von Jugendlichen in der eigenen Organisation
Umfang

Selbstlerninhalte im JUNIVERSE (Registrierung / Login) + 8 Stunden in Präsenz (mit Pausen)

Infos zum JUNIVERSE

Die Selbstlerneinheiten sind allen zugänglich, die im Juniverse registriert sind und ihre persönlichen Zugangsdaten erhalten haben.

Das Modul „Sexualentwicklung“ wird in der Kursübersicht angezeigt. Wir bitten um etwas Geduld beim Laden der Datei nach dem „Start“ in der Selbstlerndatei. Nach erfolgreichem Laden wird der Bildschirm dunkelgrau und ein Playbutton erscheint. Je nach Internetverbindung kann dies bis zu 30 Sekunden dauern. Wir haben einige Tipps & Tricks für die Bedienung auf den unterschiedlichen Geräten und Betriebssystemen zusammengestellt. Diese findet sich auch im Juniverse. Bei Fragen oder technischen Schwierigkeiten sind wir unter juniverse@wirsindjuwel.de erreichbar.

Sind Sie noch nicht im Juniverse registriert, können Sie dieses einfach unter www.wirsindjuwel.de/juniverse durchführen.

Die Selbstlerneinheit dient der Vorbereitung. Die Selbstlerneinheiten stehen auch allen anderen Mitarbeitenden offen. Sie dürfen nach den Workshops gerne auch für die Schulungen von Praktikant*innen, neuen Mitarbeitenden oder zur eigenen Wiederholung genutzt werden.

Anmeldezeitraum

Eine Anmeldung ist bis zum 24.10. möglich.

Wann

25.10.2023    
9:00 - 17:00

Kosten

€0,00

Wo

KoFabrik
Stühmeyerstraße 33, Bochum, NRW, 44787

Veranstaltungstyp

ANMELDUNG

Booking Summary

1
x Teilnahme
€0,00
Gesamtpreis
€0,00