Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr – auch im VINZENZ.

Eine große Weihnachtskugel empfängt alle Kinder, Mitarbeiter*innen und Besucher*innen im Eingangsbereich. Mit jeder Kerze, die angezündet wird, rückt das Weihnachtsfest ein Stückchen näher.

In allen Gruppen öffnet jedes Kind am Morgen die Türchen eines Adventskalenders – und hinter jedem Türchen verbirgt sich eine kleine Überraschung.

Das ganze Haus ist in dieser Zeit erfüllt vom Duft des Weihnachtsgebäcks, denn in allen Gruppen wird fleißig gebacken. Die Kinder haben richtig viel Spaß dabei: Sie helfen, den Teig auszurollen, stechen weihnachtliche Motive aus und verzieren die Plätzchen mit Schokolade und Streuseln. So entstehen kleine Meisterwerke in Form von Sternen, Engeln und Tannenbäumen – und nebenbei kann man herrlich naschen.

Große Aufregung herrscht am Abend vor dem Nikolaustag: Jedes Kind stellt am Vorabend seine Stiefel vor die Tür. An Schlaf ist kaum zu denken – vielleicht hört man ja den Nikolaus im Treppenhaus … Schon ganz früh am Morgen stehen die Kinder auf und schauen aufgeregt vor ihre Zimmertür, um zu sehen, welche Leckereien und kleinen Überraschungen der Nikolaus in ihre Stiefel gelegt hat.

Die Zeit bis Weihnachten vergeht wie im Flug: Wunschzettel werden geschrieben, Weihnachtsgeschichten vorgelesen, Weihnachtslieder gesungen und natürlich wird fleißig gemalt und gebastelt.

Die Räume werden mit selbst gemachten Weihnachtsdekorationen festlich geschmückt, und Weihnachtsgeschenke für die Familie und Freunde entstehen.

„Von drauß’ vom Walde komm ich her – ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr.“ (Theodor Storm)

Weihnachtliche Spendenaktion der maxQ. Pflegeschule

Im Rahmen einer internen Spendenaktion haben die Schüler*innen des Oberkurses G6 gemeinsam mit der Kursleitung Frau Sieber 400€ gesammelt, die dem VINZENZ zugutekommt.

Am Nikolaustag hatte der Kurs in der Schule in Bochum-Wattenscheid Waffeln, selbstgebackene Plätzchen und Kuchen sowie Muffins gegen eine Spende verkauft.

„Es ist uns ein Herzensanliegen, mit dieser Spende Menschen zu unterstützen, die auf Hilfe angewiesen sind“, so die Schulleiterin der maxQ. Pflegeschule Bochum, Natalia Bierkämper, die die Übergabe persönlich mit einer Vertreterin des Kurses und der Kursleitung vornahm. 

Herzlichen Dank!

Spende für das SENSUS-Theaterprojekt

Spontan hatte Timon Walz am Telefon 400€ für das SENSUS-Theaterprojekt  gespendet. Dieses wird jedes Jahr in den Osterferien von den Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit der Schauspielerin Maria Wolf erarbeitet und aufgeführt.

Neugierig geworden ließ Timon es sich nicht nehmen, dem Team einen persönlichen Besuch abzustatten und ließ sich von der Anna-Magdalena Schorling alles über ihre Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen erzählen und machte mit ihr einen Rundgang durch die Räume.

Und spontan spendete Timon weitere 1500€ für wichtige Projekte im kommenden Jahr.

Ein kleines Weihnachtsmärchen!

..und ein großes Dankeschön!

Der Berg ruft – doch zuerst das Kletterzentrum Neoliet in Bochum

Auch in diesem Jahr ließen es sich Ulrich Luh und Sebastian Weinand von der Bochumer Niederlassung des Bau- und Dienstleistungsunternehmens Goldbeck nicht nehmen, eine große Spende in Höhe von 2.500 Euro persönlich zu überreichen. Ulrich Luh, Niederlassungsleiter, sagte: „Wir unterstützen bereits im dritten Jahr den St. Vinzenz e.V. hier in Bochum. Das ist für uns weit mehr als eine Spende – es ist eine Herzensangelegenheit.“

Mona Lechtenberg vom Ambulanten Jugendhilfezentrum Bochum-Mitte erläuterte, warum das Kletterprojekt 2024 für die Kinder und Jugendlichen so wichtig ist: „Es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, Vertrauen und Verantwortung so intensiv zu erfahren wie beim Klettern. Die Kinder überwinden Hindernisse und lernen, dass sie durch ihre eigene Anstrengung zum Ziel kommen.“ Durch regelmäßige Klettertrainings haben sie zudem ausreichend Zeit, alle sicherheitsrelevanten Aspekte beim Klettern und Sichern zu lernen. „Ein großartiges Geschenk“, fasst Mona Lechtenberg zusammen. „Danke an die Goldbeck West GmbH. Die Vorfreude bei der Gruppe ist schon jetzt riesig.“

Ein großes Dankeschön an die Goldbeck West GmbH

Alle Jahre wieder…

Seit langem begleiten die Mitglieder des Rotary Clubs Bochum-Hellweg die Kinder und Jugendlichen des St. Vinzenz e.V. und unterstützen, wo es nötig und möglich ist. So ist z.B. Dank des gespendeten Autos die Mobilität einer Wohngruppe erheblich größer geworden. Zu einer lieb gewonnenen Tradition gehören auch die jährlichen Besuche im Papageienpark und natürlich die Übergabe der vielen Schokoladennikoläuse durch Sebastian Seneca, den Gemeindienst-Beauftragten des Clubs, in der Vorweihnachtszeit.

Dieses Jahr überraschte der RC Bochum-Hellweg zudem mit 15 Sorgenfressern für die Kinder der Gruppe SENSUS. Die niedlichen Sorgenfresser haben eine freundliche Natur, sind aber stark genug, um Sorgen verschwinden zu lassen.

Ein großes Dankeschön an den RC Bochum-Hellweg