Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr – auch im VINZENZ.

Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr – auch im VINZENZ.

Eine große Weihnachtskugel empfängt alle Kinder, Mitarbeiter*innen und Besucher*innen im Eingangsbereich. Mit jeder Kerze, die angezündet wird, rückt das Weihnachtsfest ein Stückchen näher.

In allen Gruppen öffnet jedes Kind am Morgen die Türchen eines Adventskalenders – und hinter jedem Türchen verbirgt sich eine kleine Überraschung.

Das ganze Haus ist in dieser Zeit erfüllt vom Duft des Weihnachtsgebäcks, denn in allen Gruppen wird fleißig gebacken. Die Kinder haben richtig viel Spaß dabei: Sie helfen, den Teig auszurollen, stechen weihnachtliche Motive aus und verzieren die Plätzchen mit Schokolade und Streuseln. So entstehen kleine Meisterwerke in Form von Sternen, Engeln und Tannenbäumen – und nebenbei kann man herrlich naschen.

Große Aufregung herrscht am Abend vor dem Nikolaustag: Jedes Kind stellt am Vorabend seine Stiefel vor die Tür. An Schlaf ist kaum zu denken – vielleicht hört man ja den Nikolaus im Treppenhaus … Schon ganz früh am Morgen stehen die Kinder auf und schauen aufgeregt vor ihre Zimmertür, um zu sehen, welche Leckereien und kleinen Überraschungen der Nikolaus in ihre Stiefel gelegt hat.

Die Zeit bis Weihnachten vergeht wie im Flug: Wunschzettel werden geschrieben, Weihnachtsgeschichten vorgelesen, Weihnachtslieder gesungen und natürlich wird fleißig gemalt und gebastelt.

Die Räume werden mit selbst gemachten Weihnachtsdekorationen festlich geschmückt, und Weihnachtsgeschenke für die Familie und Freunde entstehen.

„Von drauß’ vom Walde komm ich her – ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr.“ (Theodor Storm)

Spende des Vereins der Freunde St. Vinzenz e.V. ermöglicht neue digitale Bildungsangebote

Spende des Vereins der Freunde St. Vinzenz e.V. ermöglicht neue digitale Bildungsangebote

Die Kinder und Jugendlichen des St.Vinzenz e.V. freuen sich sehr über die großzügige und wichtige Spende des Vereins der Freunde St.Vinzenz e.V.

Insgesamt wurde die Anschaffung von 55 iPads und 3 Schulungskoffern mit programmierbaren Spielzeugen und Greenscreens mit der Unterstützung des thinkRED West GmbH ermöglicht. Das Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen einen leichten Zugang zu aktuellen Technologien zu ermöglichen und durch interaktive und innovative Methoden das Lernen zu bereichern.

Frau Mona Kleimann, Vorsitzende des Verein der Freunde St. Vinzenz e.V, äußerte sich erfreut über die großzügige Unterstützung: „Wir sind sehr glücklich dem St. Vinzenz e.V. diese Spende zu übergeben. Sie wird einen großen Beitrag zur Förderung der Bildung im St. Vinzenz e.V. leisten und gleichzeitig die technische Ausstattung der Kinder- und Jugendwohngruppen erweitern“.

Herzlichen Dank an thinkRed GmbH und den Förderverein St.Vinzenz e.V.

Wünsche werden wahr

Wünsche werden wahr

Es hat bereits Tradition, dass die Mitarbeitenden der DMT-LB die Kinder und Jugendlichen des St. Vinzenz e.V.  in der Vorweihnachtszeit, im Rahmen einer Wunschzettelaktion, nach ihren Wünschen fragen. Kurz vor Weihnachten kommen als „Antwort“ dann meist mehr als hundert sehr liebevoll verpackt Geschenke bei uns an.

Genauso traditionell spenden die Mitarbeitenden der DMT-LB zusätzlich Geld. Der diesjährige Spendenbetrag von 700€ wurde durch Dr. Christiane Scholz, Betriebsratsvorsitzende der DMT-LB, Tania Meltem Demiral, Assistentin des Betriebsrates und Ulrich Wessel, Mitglied der Geschäftsführung der DMT-LB persönlich an Petra Funke, Geschäftsführung St. Vinzenz e.V. überreicht.

Mit dieser zusätzlichen Spende werden nun unterschiedliche kulturelle Angebote für unsere Kinder und Jugendliche über das Jahr hinweg realisiert, vielleicht ja auch der ein oder andere Besuch im Deutschen Bergbau-Museum Bochum.

Vielen Dank nochmal an die Mitarbeitenden der DMT-LB und ein herzliches Glück auf!

QVC schenkt Ferienfreizeit

QVC schenkt Ferienfreizeit

Ich war noch nicht überall, aber es steht auf meiner Liste (Susan Sontag)

Mit ihrem großen Weihnachtsgeschenk zu winterlichen Temperaturen haben Jessica Ramplin und Stefanie Overberg von QVC sommerliche Stimmung mitgebracht.

Mit einer Spende in Höhe von 2000€ unterstützt QVC die Ferienfreizeiten mehrerer Kinder- und Jugendwohngruppen des St. Vinzenz e.V. Die Kinder und Jugendlichen können sich schon jetzt auf ihre Ferienfreizeit 2023 freuen.

Die 150 on-top mitgebrachten Schokoladennikoläuse (natürlich mit Sonnenbrille) versüßen nun erst mal die Vorweihnachtszeit.

Ein herzliches Dankeschön an das Team von QVC!

Ich habe immer gedacht, ich will nie ein Buch schreiben…

Ich habe immer gedacht, ich will nie ein Buch schreiben…

…aber plötzlich konnte ich nicht mehr, da musste ich schreiben (Astrid Lindgren)

Seit vielen Jahren unterstützt die Firma Goldbeck West GmbH Projekte in den verschiedenen Kinder- und Jugendwohngruppen des St. Vinzenz e.V.

In diesem Jahr hat sich die Wohngruppe Gartenkamp einen Schreibworkshop gewünscht. Unter der Leitung der freien Autorin Sarah Meyer-Dietrich entstehen an mehreren Wochenenden Texte, die frei erfunden oder autobiographisch sein können. Die Jugendlichen bekommen über das Schreiben einen neuen Zugang zu ihrer Geschichte und ihren Gefühlen. Ulrich Luh und Sebastian Weinand von der Goldbeck West GmbH ließen es sich nehmen, den Spendenscheck persönlich an die Teamleiterin Vera Eller zu überreichen.

Ein herzliches Dankeschön an Goldbeck West GmbH