Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr – auch im VINZENZ.

Eine große Weihnachtskugel empfängt alle Kinder, Mitarbeiter*innen und Besucher*innen im Eingangsbereich. Mit jeder Kerze, die angezündet wird, rückt das Weihnachtsfest ein Stückchen näher.

In allen Gruppen öffnet jedes Kind am Morgen die Türchen eines Adventskalenders – und hinter jedem Türchen verbirgt sich eine kleine Überraschung.

Das ganze Haus ist in dieser Zeit erfüllt vom Duft des Weihnachtsgebäcks, denn in allen Gruppen wird fleißig gebacken. Die Kinder haben richtig viel Spaß dabei: Sie helfen, den Teig auszurollen, stechen weihnachtliche Motive aus und verzieren die Plätzchen mit Schokolade und Streuseln. So entstehen kleine Meisterwerke in Form von Sternen, Engeln und Tannenbäumen – und nebenbei kann man herrlich naschen.

Große Aufregung herrscht am Abend vor dem Nikolaustag: Jedes Kind stellt am Vorabend seine Stiefel vor die Tür. An Schlaf ist kaum zu denken – vielleicht hört man ja den Nikolaus im Treppenhaus … Schon ganz früh am Morgen stehen die Kinder auf und schauen aufgeregt vor ihre Zimmertür, um zu sehen, welche Leckereien und kleinen Überraschungen der Nikolaus in ihre Stiefel gelegt hat.

Die Zeit bis Weihnachten vergeht wie im Flug: Wunschzettel werden geschrieben, Weihnachtsgeschichten vorgelesen, Weihnachtslieder gesungen und natürlich wird fleißig gemalt und gebastelt.

Die Räume werden mit selbst gemachten Weihnachtsdekorationen festlich geschmückt, und Weihnachtsgeschenke für die Familie und Freunde entstehen.

„Von drauß’ vom Walde komm ich her – ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr.“ (Theodor Storm)

Zusammen kann man so viel bewegen!

Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit und genau das konnten die Kinder und Jugendlichen der Tagesgruppen NOVUM, LUMINO und UNICUS in diesem Jahr hautnah erleben.

 

Mit viel Engagement und Kreativität organisierten die beiden Brüder Christian und Patrick Farago, die Macher hinter dem Restaurant kantine.wtf, einen Wunschbaum, um Weihnachtswünsche der Kinder und Jugendlichen zu erfüllen.

 

Die Resonanz war überwältigend: Alle 24 Wünsche wurden durch Gäste und Freunde erfüllt! Die strahlenden Gesichter der Kinder und Jugendlichen beim Auspacken der Geschenke waren der schönste Dank für die Aktion.

 

Wir bedanken uns bei den beiden Initiatoren und allen Spender*innen , die diese wundervolle Aktion möglich gemacht haben. Die gemeinsame Freude über die erfüllten Wünsche hat gezeigt, wie viel Gutes eine solidarische Gemeinschaft bewirken kann.

 

Ein großes Dankeschön für diese außergewöhnliche Unterstützung! Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft solch herzliche und kreative Aktionen gemeinsam umzusetzen.

„Ein Freund ist jemand, mit dem man seinen Weg teilt.“ (Afrikanische Weisheit)

Nicht nur ihre Wege teilen sich die drei Freunde Hüseyin Aslan, Tugrul Aki & Naver Güntas seit vielen Jahren sondern auch den Wunsch, Kindern und Jugendlichen zu helfen.

Nachdem sie sich vorab ausführlich informiert haben, womit man den Kindern in der Gruppe LUMINO eine Freude bereiten kann, besuchten sie das Team um Sarah Ostwinkel.

Persönlich überreichten Sie die mit großer Sorgfalt ausgesuchten Geschenke und diese werden die Herzen der Kinder höher schlagen lassen: Die drei Freunde haben die unterschiedlichsten Lego-Sets für Mädchen und Jungen ausgesucht. Alles ist miteinander verbaubar, der Kreativität ist keine Grenzen gesetzt- denn neben den Modellen, die nach Bauanleitung entstehen, kann man der Fantasie freien Lauf lassen. Ein großes Dankeschön!!!!

Stadtwerker spenden für Lumino

Der Stadtwerke-Betriebsrat hat im Namen der Belegschaft des Bochumer Energieversorgers dem St.Vinzenz e.V. eine Spende in Höhe von 2000€  übergeben. Die Mitarbeiter des Bochumer Energieversorgers hatten bei verschiedenen Aktionen Geld für wohltätige Zwecke gesammelt.

Sehr gespannt besuchten Stadtwerke-Betriebsräte Dirk Schröder (links) und Stefan Vieth die neuen Räumlichkeiten des sozialpädagogischen Tagesgruppenangebots „LUMINO“ für Bochumer Schulkinder, das sich zurzeit im Aufbau befindet. Das gespendet Geld der Stadtwerke-Mitarbeiter wird für die Ausstattung des Gruppenraums eingesetzt werden. Petra Funke (2. v.l.), Geschäftsführerin , und Sarah Ostwinkel, Teamleiterin der Tagesgruppe LUMINO, informierten über das neue Gruppenangebot.

Ein herzliches Dankeschön!!

Spende des Vereins der Freunde St. Vinzenz e.V. ermöglicht neue digitale Bildungsangebote

Die Kinder und Jugendlichen des St.Vinzenz e.V. freuen sich sehr über die großzügige und wichtige Spende des Vereins der Freunde St.Vinzenz e.V.

Insgesamt wurde die Anschaffung von 55 iPads und 3 Schulungskoffern mit programmierbaren Spielzeugen und Greenscreens mit der Unterstützung des thinkRED West GmbH ermöglicht. Das Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen einen leichten Zugang zu aktuellen Technologien zu ermöglichen und durch interaktive und innovative Methoden das Lernen zu bereichern.

Frau Mona Kleimann, Vorsitzende des Verein der Freunde St. Vinzenz e.V, äußerte sich erfreut über die großzügige Unterstützung: „Wir sind sehr glücklich dem St. Vinzenz e.V. diese Spende zu übergeben. Sie wird einen großen Beitrag zur Förderung der Bildung im St. Vinzenz e.V. leisten und gleichzeitig die technische Ausstattung der Kinder- und Jugendwohngruppen erweitern“.

Herzlichen Dank an thinkRed GmbH und den Förderverein St.Vinzenz e.V.