Die Vorweihnachtszeit ist eine ganz besondere Zeit im Jahr – auch im VINZENZ.

Eine große Weihnachtskugel empfängt alle Kinder, Mitarbeiter*innen und Besucher*innen im Eingangsbereich. Mit jeder Kerze, die angezündet wird, rückt das Weihnachtsfest ein Stückchen näher.

In allen Gruppen öffnet jedes Kind am Morgen die Türchen eines Adventskalenders – und hinter jedem Türchen verbirgt sich eine kleine Überraschung.

Das ganze Haus ist in dieser Zeit erfüllt vom Duft des Weihnachtsgebäcks, denn in allen Gruppen wird fleißig gebacken. Die Kinder haben richtig viel Spaß dabei: Sie helfen, den Teig auszurollen, stechen weihnachtliche Motive aus und verzieren die Plätzchen mit Schokolade und Streuseln. So entstehen kleine Meisterwerke in Form von Sternen, Engeln und Tannenbäumen – und nebenbei kann man herrlich naschen.

Große Aufregung herrscht am Abend vor dem Nikolaustag: Jedes Kind stellt am Vorabend seine Stiefel vor die Tür. An Schlaf ist kaum zu denken – vielleicht hört man ja den Nikolaus im Treppenhaus … Schon ganz früh am Morgen stehen die Kinder auf und schauen aufgeregt vor ihre Zimmertür, um zu sehen, welche Leckereien und kleinen Überraschungen der Nikolaus in ihre Stiefel gelegt hat.

Die Zeit bis Weihnachten vergeht wie im Flug: Wunschzettel werden geschrieben, Weihnachtsgeschichten vorgelesen, Weihnachtslieder gesungen und natürlich wird fleißig gemalt und gebastelt.

Die Räume werden mit selbst gemachten Weihnachtsdekorationen festlich geschmückt, und Weihnachtsgeschenke für die Familie und Freunde entstehen.

„Von drauß’ vom Walde komm ich her – ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr.“ (Theodor Storm)

Familienfest im Bochumer Tierpark: Ein Dankeschön vom Fachbereich Pflegekind

Unser Fachbereich Pflegekinder bedankt sich für die tolle Veranstaltung im Bochumer Tierpark am 16.06.2024. 

Bei Sonnenschein und guter Laune hatten wir die Gelegenheit, mit einem eigenen Stand auf die Lage von Kindern in familiären Krisensituationen aufmerksam zu machen und potentielle neue Pflegefamilien zu gewinnen.

Die Besucher des Festes hatten die Möglichkeit, sich umfassend über die Bedeutung unserer Arbeit zu informieren. Besonders erfreulich war die positive Resonanz und das engagierte Interesse der Besucher. Es wurde deutlich, dass viele Menschen bereit sind, einen wertvollen Beitrag zu leisten und sich vielleicht selbst als Bereitschaftspflegefamilie zu engagieren.

Fachbereich Pflegekinder auf dem Stadtwerke Halbmarathon 2023

Das Team des Fachbereichs Pflegekind (Bereitschaftspflegestellen und WPF) des St. Vinzenz e.V. durfte auch in diesem Jahr, unterstützt vom TC Wattenscheid 01, wieder auf dem Stadtwerke Halbmarathon mit einem Info-Stand vertreten sein. 
 
Zwischen motivierten Sportler*innen und jubelnden Fans wurde für Bereitschafts- und Dauerpflegeeltern geworben. Interessierte Personen und Familien konnten sich vor Ort zum Thema „Pflegefamilie“ informieren und ihre Fragen beantworten lassen. 
 
Wir bedanken uns bei den Verantwortlichen für die Möglichkeit, im Rahmen dieser Veranstaltung neue Pflegeeltern auf den Bedarf der Kinder aufmerksam und für diese wichtige gesellschaftlichen Aufgabe anwerben zu können!

Spende des Vereins der Freunde St. Vinzenz e.V. ermöglicht neue digitale Bildungsangebote

Die Kinder und Jugendlichen des St.Vinzenz e.V. freuen sich sehr über die großzügige und wichtige Spende des Vereins der Freunde St.Vinzenz e.V.

Insgesamt wurde die Anschaffung von 55 iPads und 3 Schulungskoffern mit programmierbaren Spielzeugen und Greenscreens mit der Unterstützung des thinkRED West GmbH ermöglicht. Das Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen einen leichten Zugang zu aktuellen Technologien zu ermöglichen und durch interaktive und innovative Methoden das Lernen zu bereichern.

Frau Mona Kleimann, Vorsitzende des Verein der Freunde St. Vinzenz e.V, äußerte sich erfreut über die großzügige Unterstützung: „Wir sind sehr glücklich dem St. Vinzenz e.V. diese Spende zu übergeben. Sie wird einen großen Beitrag zur Förderung der Bildung im St. Vinzenz e.V. leisten und gleichzeitig die technische Ausstattung der Kinder- und Jugendwohngruppen erweitern“.

Herzlichen Dank an thinkRed GmbH und den Förderverein St.Vinzenz e.V.

O Tannenbaum, O Tannenbaum

Seit vielen Jahren verkauft Jürgen Jablonsky ab Dezember die schönsten Weihnachtsbäume an der Surkenstrasse in Stiepel. Alle Jahre wieder stellt er eine Spendendose auf und sammelt für die Kinder und Jugendlichen des St.Vinzenz e.V.

Wichtige und hilfreiche Projekte können mit der alljährlichen Spende verwirklicht werden – eine immer wiederkehrende wunderschöne Weihnachtsgeschichte.

Herzlichen Dank an Jürgen Jablonsky