Villa Valeska
Inklusionswohngruppe für Kinder
- Den (behinderten) Kindern wird in der Krise ein Schutz- und Schonraum geboten
- Rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche, werden die Kinder von einem Fachteam betreut
- Die Kinder kennen häufig keinen geregelten Alltag
- Das Akzeptieren von Regeln/Grenzen und soziale Handlungskompetenz konnten sie bisher kaum erlernen
- In der Gruppe werden sie eng begleitet und gefördert, um Erlebtes zu verarbeiten und Entwicklungslücken zu schließen.
- Zuverlässige Pädagog*innen, ein breit gefächertes Förderangebot, ein gut ausgestattetes Haus, ein vielseitiges Freizeitangebot und eine kindgerechte Atmosphäre unterstützen die Kinder dabei
- Die Eltern des Kindes werden in den gesamten Prozess eingebunden
Ziel des Angebotes ist Inklusion auf der Grundlage von Individualisierung, Differenzierung und kooperativem Lernen.
Know-how
Der St. Vinzenz e.V. hält seit ca. 130 Jahren Gruppenformen vor, in denen Kinder mit unterschiedlichen seelischen und geistigen Beeinträchtigungen betreut werden. Die Inklusionswohngruppe bietet dem Kind den sicheren Ort, an dem sie ihre Ressourcen nutzen, ihre Potentiale ausbauen und gesellschaftliche Teilhabe erfahren können. Unsere Erfahrung hat darüber hinaus gezeigt, dass die Zusammenarbeit mit den Eltern ein wesentlicher Erfolgsfaktor für einen gelingenden Entwicklungsverlauf des Kindes darstellt. Das multiprofessionelle Fachteam wird durch eine Hauswirtschaftskraft unterstützt.
Gruppenleitung
Herr Schwarting
T 0234 610 58 73
E b.schwarting[at]vinzenz.org
Standort
Bochum-Hamme
Betreuungsschlüssel
1:1,73
Aufnahmealter
Ab 6 Jahre