Lieber guter Weihnachtsmann, schenk mir einen Kuchenmann… Traditionell gab es den Stutenkerl erst am Nikolaustag – zum Gedenken an den Heiligen Nikolaus – und an diesem Tag sollte das feine Hefegebäck an Kinder und Hilfsbedürftige verschenkt werden, um ihnen eine Freude zu bereiten. Diese schöne Tradition nahmen Yildiray Gülcebi und Erhard Böger von der Firma[…]
Kategorie-Archive: Unterstützer
Beladen mit vielen kuscheligen Teddybären und Adventskalendern in Form eines Nagel-Group LKW besuchten Jennifer Przybilla und zwei Auszubildende der Nagel-Group die Gruppe Impuls II des St.Vinzenz e.V. Und noch ein weiteres großes Geschenk zauberten sie aus den vielen Kartons: einen Scheck in Höhe von 3.000€, der für ein Projekt im kommenden Jahr eingesetzt werden wird. Zur Auswahl stehen der Besuch von Therapiehunden, eine Theaterwerkstatt oder ein Schnitzprojekt.
Der Betrag kam durch die Honigspendenaktion der Nagel-Group zustande. Um ein Zeichen für Naturschutz zu setzen, siedelte die Nagel-Group Bienenvölker auf ihrem Betriebsgelände an. Gegen eine Spende konnten die Mitarbeiter den eigenen Nagel-Group Honig erwerben. Die Nagel-Group verdoppelte diesen Betrag.
Die Kinder, die ihre Teddies gar nicht mehr aus dem Arm legten, waren so begeistert von dem Besuch, dass sie als Dank ein kleines „Hauskonzert“ gaben.
Schon jetzt freuen sie sich riesig über die Einladung, im Frühjahr den Lkw Fuhrpark, das Logistikzentrum und natürlich die Bienenstöcke besuchen zu können – die Teddys werden selbstverständlich dabei sein!
Ein großes Dankeschön an die Nagel-Group.
„Total klasse…super viel Spass gemacht…gerne noch einmal“, so lautete die einstimmige Meinung der Jugendlichen aus der Tagesgruppe Unicus, die in den Herbstferien einen Kletterausflug unternommen haben. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hochseilgarten auf dem Harkortberg war schon ein Erlebnis und die Video-Einführung vor Ort erklärte, worauf es beim gemeinsamen Klettern ankommt. Der Tag verging wie im Flug und es wurden viele Erfahrungen gemacht: Überwindung der Höhenangst, Grenzen kennenlernen, durchhalten, auf Regeln achten.
Am Ende hatte jeder für sich ein Erfolgserlebnis, aber vor allem wurde der Teamgeist gestärkt!
Herzlichen Dank an Silvia und Robert Fechner
Lange hat es gedauert- es wurde geplant, konzipiert, überlegt – nun ist er endlich fertig- der lang ersehnte Entspannungsraum im Haupthaus des St. Vinzenz e.V.
Dieser Raum stellt für die Kinder einen Kontrast dar zum oftmals stressigen Alltag. In gemütlicher Atmosphäre finden Entspannungsübungen statt, es wird vorgelesen, Gespräche werden geführt, man hört zu. Durch das dimmbare Licht entsteht eine schöne Stimmung und ein Sternenhimmel lädt die Kinder zu wunderschönen Traumreisen ein. Die Phantasie wird angeregt und die Kinder gehen mit den Sinnen spazieren.
Kathrin Graf vom AJHZ: „Ziel dieses Entspannungsraums ist es, den Kindern eine sichere Umgebung und das Gefühl von Geborgenheit zu vermitteln. Das Wissen, dass sie hier einen festen Anlaufpunkt haben ,einen sicheren Raum, wenn alle Stricke reißen…hier wird mir geholfen!“
Die Kinder sind begeistert von dem neuen Raumangebot und nutzen dies so oft es möglich ist.
Ein herzliches Dankeschön an die Spitzke SE Kompetenzzentrum West und Cunity Holding GmbH
„Das war der beste Ausflug seit langem!“ da waren sich die Mädchen und Jungen der Diagnosegruppe Impuls II aus dem St.Vinzenz e.V. einig – die Zeit im Papageienhaus ging viel zu schnell vorbei.
Umgeben von den farbenprächtigsten Papageien, die sich ohne Scheu auf die Schultern der Kinder setzten und Ohren und Jacken anknabberten, gab es dann auch noch Waffeln und Kuchen im Café des Papageienhauses. Die exotische Geräuschkulisse und die warmen Temperaturen versetzten die Kinder in eine tropische Welt.
Möglich machte diesen wunderbaren Ausflug der Rotary Club Bochum-Hellweg. Clubmitglied Sebastian Seneca, der in diesem Clubjahr zuständig für den Gemeindienst ist, organisierte das Nachmittagsevent und begleitete die Mädchen und Jungen gemeinsam mit drei weiteren Clubmitgliedern in das Bochumer Papageienhaus.
Herzlichen Dank an den Rotary Club Bochum-Hellweg für den tollen Ausflug.