aktuelle themen

Newsletter
Spannende Einblicke in unsere Arbeit
Highlights aus unseren Projekten
Möglichkeiten zur Unterstützung und aktuelle Spendenprojekte
Veranstaltungshinweise und wichtige Termine
Spannende Einblicke in unsere Arbeit
Highlights aus unseren Projekten
Möglichkeiten zur Unterstützung und aktuelle Spendenprojekte
Veranstaltungshinweise und wichtige Termine
Aktuelle Themen Blog FOKUS Unterstützer
Ein Jahr voller tierischer Abenteuer für die Gruppe FOKUS Ein Jahr lang besuchten die sechs Jungen und Mädchen der Gruppe FOKUS einmal im Monat den Tierpark in Bochum und...
Blog IMPULS I IMPULS II Unterstützer
Engelsburg Immobilien unterstützt VINZENZ erneut Die Firma Engelsburg Immobilien aus Bochum- Wattenscheid unterstützt auch in diesem Jahr den St. Vinzenz e.V. mit einer großen Spende in Höhe von 1500€....
Blog Unterstützer
Azubis von KiKxxl spenden Drei Auszubildende der KiKxxl GmbH Standort Bochum haben in ihrem Betrieb Spenden gesammelt, um den Kindern des VINZENZ eine Freude zu machen. Am 6. März...
AKTIO Blog Unterstützer
Der Berg ruft – Junge Union Bochum unterstützt AKTIO Schon seit langem unterstützt die Junge Union Bochum unter dem Kreisvorsitz von Sophie Sommer unsere Wohngruppe AKTIO. So ist z.B....
Blog Unterstützer
Mit Weihnachtseinkäufen Gutes tun Auch in diesem Jahr konnten die Kund*innen bei Zeeman in Bochum Geschenke für die Kinder und Jugendlichen des VINZENZ kaufen – und haben dies auch...
AJHZ Blog SENSUS Unterstützer
Weihnachtliche Spendenaktion der maxQ. Pflegeschule Im Rahmen einer internen Spendenaktion haben die Schüler*innen des Oberkurses G6 gemeinsam mit der Kursleitung Frau Sieber 400€ gesammelt, die dem VINZENZ zugutekommt. Am...
Blog IMPULS I Unterstützer
Besuch vom Nikolaus Auch dieses Jahr überraschte der Nikolaus die Wohngruppe IMPULS I! Begleitet wurde er von Mitarbeiter*innen der NRWRent / Autovermietung Tiemeyer Recklinghausen, die stets dafür Sorge tragen,...
Blog SENSUS Unterstützer
Sportliche Weihnachtszeit in der padelworld Bochum Nicht nur sportlich sondern auch in der Unterstützung sozialer Projekte sind Marcel Maltritz und seine Tochter Antonia sehr aktiv! Erst im Mai gab...
Blog NOVUM Unterstützer
In der Weihnachtsbäckerei Obwohl es kurz vor Weihnachten ist, nahmen sich die Kolleg*innen vom Betriebsrat des USB Bochum GmbH ganz viel Zeit und erfreuten das gesamte USB-Team mit selbst...
Blog LUMINO NOVUM UNICUS Unterstützer
Zusammen kann man so viel bewegen! Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit und genau das konnten die Kinder und Jugendlichen der Tagesgruppen NOVUM, LUMINO und UNICUS in diesem Jahr...
AJHZ Blog Unterstützer
Spende für das SENSUS-Theaterprojekt Spontan hatte Timon Walz am Telefon 400€ für das SENSUS-Theaterprojekt gespendet. Dieses wird jedes Jahr in den Osterferien von den Kindern und Jugendlichen gemeinsam mit...
Blog IMPULS II Unterstützer
Alle Jahre wieder… Seit vielen Jahren besucht Birgit Schärling in der Vorweihnachtszeit die Wohngruppe IMPULS II und stets hat sie eine große Tasche voller schön verpackter Geschenke für die...
Blog UNICUS Unterstützer
Vorhang auf für ein neues Theaterstück Seit langem unterstützt die Firma GOLDBECK West GmbH wichtige Projekte für die Kinder und Jugendlichen des VINZENZ. In diesem Jahr überreichte Sebastian Weinand...
Blog UNICUS Unterstützer
Alle Jahre wieder: Sparkastenleerung in der Weiherstube Einmal im Jahr steht ein Kasten mit vielen kleinen Fächern im Mittelpunkt der Gäste der kultigen Weiherstube. Es ist kein Adventskalender sondern der...
Blog NOVUM Unterstützer
Das große Waffelbacken Am 21.11.2024 startete das Team von Markt- und Feldforschung, Foerster& Thelen ein großes Waffelbacken. Je nach Windrichtung zog an diesem Tag hin und wieder der Duft...
Blog NOVUM Unterstützer
Süßes oder Saures zu Halloween Eins, zwei ,drei – Geister kommt herbei! In diesem Jahr kamen nicht Geister sondern zwei Mitarbeiterinnen der Firma Ruhr Hörakustik in den Vinzenz und...
Aktuelle Themen Blog Unterstützer
Namensfest 2024 mit Filmpremiere Dank der Finanzierung durch die Marianne-Hoffmann-Stiftung konnte ein lang geplantes Filmprojekt umgesetzt und auf dem diesjährigen Namensfest präsentiert werden. Viele Monate hat der Filmemacher Moritz Dammann die Geschichte des...
AKTIO Blog Unterstützer
Fußball-Turnier Junge Union 2024 Schon Wochen vor dem Anpfiff freuten sich die Jungen der Wohngruppe AKTIO auf das große Fußballturnier der Jungen Union NRW, welches die Junge Union Bochum,...
Spannende Einblicke in unsere Arbeit
Highlights aus unseren Projekten
Möglichkeiten zur Unterstützung und aktuelle Spendenprojekte
Veranstaltungshinweise und wichtige Termine
Der Verein der Freunde St. Vinzenz e.V. wurde 1956 von Bochumer Bürger*innen gegründet. Er hat sich zur Aufgabe gemacht, die von uns betreuten Kinder und Jugendlichen unbürokratisch und zeitnah zu unterstützen.
Mit seinen Mitgliedsbeiträgen und Spenden ermöglicht der Förderverein den Kindern und Jugendlichen Zugänge zu Freizeit-, Kultur- und Bildungsangeboten, wenn diese durch die zuständigen Jugendämter nicht abgedeckt werden können. Des Weiteren unterstützt der Verein bei der Anschaffung von Lernmaterialien (z.B. iPads, Bücher, Schulmaterialien), Spiel- und Sportgeräten sowie Spielplatzanlagen.
Anne Schulenburg, Mona Kleimann, Kirstin Tempelmann, Dr. Melanie Herrmann
v.l. Dipl.-Ing. Ernst August Hackert (Ehrenmitglied), Propst Michael Ludwig (1. Vorsitzender), Dipl.-Ökonom Kai-Uwe Göbel, Dr. med. Cornelia Köhler, Dipl.-Kfm. Dirk Linnepe, Dipl.-Ökonom Michael Mauer, R.A. Sebastian Hauptmann, Dipl-Ing. Ulrike Scharwaechter, Dr. med. Thomas Guthoff, Dipl.Ing. Wolfgang Hoffmann (fehlt), R.A. Dr. C.-Ulrich Schmidt (Ehrenmitglied, fehlt), Marion Werthebach (fehlt), Dipl.-Ing. Architektin Carolin Ebbing (fehlt)
Die MAV vertritt die der Interessen aller Mitarbeiter*innen und besteht in der aktuellen Wahlperiode aus folgenden Mitglieder*innen:Mitarbeitervertretung (MAV)
Der Orden der Vinzentinerinnen betreute schon vor der Einrichtung des Säuglings- und Waisenheimes im Jahr 1887 Kinder im Elisabeth Hospital im Gerber-Viertel. Der Wunsch, diese Kinder in einem eigenen Haus betreuen zu können, wird geboren.
Am 27.09. wird das neu erbaute St. Vinzenz Säuglings- und Waisenheim festlich eingeweiht und die ersten 52 Kinder können aufgenommen werden.
Das damailige Magistrat der Stadt Bochum beschließt die Satzung zur Errichtung des Jugendamtes der Stadt Bochum.
Das Reichsjugendwohlfahrtsgesetzt tritt in Kraft.
Es gibt es einen neuen Namen: Aus dem Säuglings- und Waisenheim wird das St. Vinzenz Kinderheim e.V.
Im 2. Weltkrieg werden die Kinder in kleinen Gruppen nach Paderborn, Höxter, Struckenbrock und Speyer evakuiert. Eine Gruppe bleibt am Imbuschplatz und wird am 26.06.1943 Opfer eines Luftangriffs. Von 104 verschütteten Kindern sterben 65. Zudem starben 5 Erwachsene.
Die Kinder kehren teilweise nach Bochum in ein Haus an der Königsallee zurück, können aber nicht in ihr Kinderheim einziehen: Das Haus am Imbuschplatz muss erst wieder aufgebaut werden.
Ein Neubau am Imbuschplatz wird geplant. Inzwischen ist der Bedarf rapide gestiegen und das neue Haus soll 250 Kindern Platz bieten.
Engagierte Bochumer Bürger gründen den “Verein der Freunde des St. Vinzenz Kinderheims” und unterstützen den Neubau.
Das neue Kinderheim am Imbuschplatz ist fertig! Die Vinzentinerinnen sind Vorreiter einer modernen Pädagogik und richten sog. Familiengruppen ein, in denen 200 Kinder von 15 Ordensschwestern und 40 Mitarbeitern betreut werden.
Eine neue Gesetzesgrundlage wird verabschiedet: Das Jugendwohlfahrtsgesetz (JWG 5/6, FEH, FE) löst das alte Jugendhilfegesetz ab.
Die Vinzentinerinnen stellen sich den Herausforderungen der 60er/70er Jahre und beschäftigen nun Kinderpsycholog*innen und ausgebildete Pädagog*innen
Der St. Vinzenz Kinderheim e.V. richtet Tagesgruppen zur Erziehungshilfe ein und verlässt damit die klassische Angebotsstruktur von Kinderheimen. Die Kinder sollen betreut werden, aber bei ihren Familien bleiben können.
Die Wohngruppe für Jugendliche in der WESTSTRASSE wird eröffnet. Damit beginnt die Dezentralisierung des St. Vinzenz Kinderheim e.V.
Die UN-Kinderrechtskonvention tritt in Kraft. Aus dem Jugendwohlfahrtsgesetz wird das Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG), das heutige SGB VIII. Ein neues Verständnis der Jugendhilfe wird in die Praxis umgesetzt. Eine Vielzahl neuer ambulanter und stationärer Angebote wird eingeleitet.
Der St. Vinzenz Kinderheim e.V. öffnet sich weiter: Ambulante Hilfen zur Erziehung erhalten Eltern und Kinder im Rahmen sozialer Gruppenarbeiten, Familientherapie, Elterncoachings etc. Darüber hinaus nimmt das Sozialpädagogisch betreute Wohnen (SBW) seine Arbeit auf.
Die Jugendwohngruppe GARTENKAMP wird eröffnet.
Der St. Vinzenz Kinderheim e.V. nimmt mit den Westfälische Pflegefamilien (WPF) eine besondere Form der Vollzeitpflege auf.
Die Leitung wechselt: Die Vinzentinerinnen übergeben an Petra Funke.
Neben der bereits bestehenden Diagnosegruppe IMPULS (Diagnostik für Kleinkinder) wird das zweite Intensivangebot, die Sozialtherapeutische Jungenwohngruppe AKTIO eröffnet. Außerdem wird die neue Wohngruppe für Kinder GEITLING 1 eingeweiht
Die Wohngruppe für Kinder VILLA bezieht neue Räumlichkeiten in Bochum-Hamme.
Strukturelle Veränderungen und der Ausbau weiterer ambulanter Angebote führen zur Namensänderung. Aus dem St. Vinzenz Kinderheim e.V. wird der St. Vinzenz e.V.
Das Ambulante Jugendhilfezentrum Bochum-Mitte (AJHZ) nimmt die Arbeit auf. In den Folgejahren entstehen vielfältige ambulante, pädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und ihre Familien.
Aus der bestehenden Tagesgruppe wird die Intensivpädagogische Familienhilfe (IFH).
Der Fachbereich Ambulant bietet erste soziale Gruppenangebote für Kinder psychisch erkrankter Eltern an.
Die dritte Intensivgruppe, die Individualpädagogisch-therapeutische Jungenwohngruppe FOKUS wird eröffnet. Zudem startet das neue Angebot Bereitschaftspflegestellen (BPS).
In dem neuen stationären Hilfeangebot GLOBUS werden (unbegleitete) minderjährige, geflüchtete Jugendliche aufgenommen.
GLOBUS AMBULANT erweitert das stationäre Angebot GLOBUS.
Die Diagnosegruppe IMPULS II (Diagnostik für Kinder) nimmt die Arbeit auf.
Der Fachbereich Pflegekinder mit den Angeboten Westfälische Pflegefamilien (WPF) und Bereitschaftspflegestellen (BPS) zieht vom Imbuschplatz in die Hermannshöhe.
Die Kinderwohngruppe ORBUS (Wohngruppe für Kinder mit Flucht-und Migrationshintergrund) und die Intensivwohngruppe GRADUS (Individualpädagogisches Wohngruppenangebot für Jugendliche) eröffnen.
Die Wohngruppe für Kinder VILLA ändert ihre Konzeption zur Wohngruppe für Kinder mit heilpädagogischem Förderbedarf.
GLOBUS AMBULANT erweitert mit dem Jugendwohnen nach § 13.3 SGB VIII die Angebotsvielfalt.
UNICUS ((Sozial-)Pädagogische Tagesgruppe für schulabsente Bochumer Schüler*innen) eröffnet. Die Gruppenangebote für Kinder psychisch erkrankter Eltern SENSUS werden konzeptionell aktualisiert.
Aus der reinen Jungenwohngruppe Individualpädagogisch-therapeutische Jungenwohngruppe FOKUS wird ein koedukatives Angebot.
Am 20.12.2021 wird die Vinzelino gGmbH gegründet.
Die VINZENZ gGmbH wird am 26.04.2023 gegründet.
Ein Jahr voller tierischer Abenteuer für die Gruppe FOKUS Ein Jahr lang besuchten die sechs...
Engelsburg Immobilien unterstützt VINZENZ erneut Die Firma Engelsburg Immobilien aus Bochum- Wattenscheid unterstützt auch in...
Azubis von KiKxxl spenden Drei Auszubildende der KiKxxl GmbH Standort Bochum haben in ihrem Betrieb...
Der Berg ruft – Junge Union Bochum unterstützt AKTIO Schon seit langem unterstützt die Junge...
Mit Weihnachtseinkäufen Gutes tun Auch in diesem Jahr konnten die Kund*innen bei Zeeman in Bochum...
Weihnachtliche Spendenaktion der maxQ. Pflegeschule Im Rahmen einer internen Spendenaktion haben die Schüler*innen des Oberkurses...
Besuch vom Nikolaus Auch dieses Jahr überraschte der Nikolaus die Wohngruppe IMPULS I! Begleitet wurde...
Sportliche Weihnachtszeit in der padelworld Bochum Nicht nur sportlich sondern auch in der Unterstützung sozialer...
In der Weihnachtsbäckerei Obwohl es kurz vor Weihnachten ist, nahmen sich die Kolleg*innen vom Betriebsrat...
Zusammen kann man so viel bewegen! Die Vorweihnachtszeit ist eine besondere Zeit und genau das...
Spende für das SENSUS-Theaterprojekt Spontan hatte Timon Walz am Telefon 400€ für das SENSUS-Theaterprojekt gespendet....
Alle Jahre wieder… Seit vielen Jahren besucht Birgit Schärling in der Vorweihnachtszeit die Wohngruppe IMPULS...
Vorhang auf für ein neues Theaterstück Seit langem unterstützt die Firma GOLDBECK West GmbH wichtige...
Alle Jahre wieder: Sparkastenleerung in der Weiherstube Einmal im Jahr steht ein Kasten mit vielen kleinen...
Das große Waffelbacken Am 21.11.2024 startete das Team von Markt- und Feldforschung, Foerster& Thelen ein...
Süßes oder Saures zu Halloween Eins, zwei ,drei – Geister kommt herbei! In diesem Jahr...
Namensfest 2024 mit Filmpremiere Dank der Finanzierung durch die Marianne-Hoffmann-Stiftung konnte ein lang geplantes Filmprojekt umgesetzt und auf dem...
Fußball-Turnier Junge Union 2024 Schon Wochen vor dem Anpfiff freuten sich die Jungen der Wohngruppe...
Unterstützung für Jugendliche mit demenzerkranktem Elternteil: Das Pilotprojekt KIDSDEM Seit dem 1. November 2021 läuft...
Familienfest im Bochumer Tierpark: Ein Dankeschön vom Fachbereich Pflegekind Unser Fachbereich Pflegekinder bedankt sich für die tolle...
3.000 Euro Spende für St. Vinzenz e.V. Erlös des padelworld Charity Turniers 2024 geht an...
„Das Leben ist zu bunt, um grau zu sein. “ Vincent van Gogh Seit...
„Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es...
„Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“ Antoine de Saint-Exupery (französischer Schriftsteller)...
Erinnere dich an die Vergangenheit, träume von der Zukunft, aber lebe heute! Sören Kierkegaard Im Kreis...
„Ein Freund ist jemand, mit dem man seinen Weg teilt.“ (Afrikanische Weisheit) Nicht nur ihre Wege...
„Wir haben die Strapazen nur überlebt, weil wir genug Schokolade dabei hatten“ Roald Amundsen Rechtzeitig...
Stadtwerker spenden für Lumino Der Stadtwerke-Betriebsrat hat im Namen der Belegschaft des Bochumer Energieversorgers dem...
„Das Kino ist kein Stück Leben, sondern ein Stück Kuchen.“ Alfred Hitchcock Nicht nur ein...
„Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund“, Hildegard von Bingen Der Besuch...
Das Jahr fängt gut an Nur kurz für das Foto konnten sich Birte Biester, Institut...
Wünsche gehen in Erfüllung Mit großem Eifer und viel Freude sammelten die Kinder der Carolinenschule...
„Wenn es keinen Spaß macht, ist es kein Auto“ Akio Toyoda, Toyota- und Lexus-Chef Alles dreht...
Eine Reise die ist lustig, eine Reise die ist schön… Wenn die Sommerferien vor der...
„Ich sage nie nein zu einem Eis.“(Ingrid Betancourt) Eine nachträgliche tolle Weihnachtsüberraschung bereitete Kevin Kuhn...
Mitglieder der JU bringen Weihnachtswünsche in Erfüllung Wie in den letzten Jahren auch haben Mitglieder...
Der Berg ruft – doch zuerst das Kletterzentrum Neoliet in Bochum Auch in diesem Jahr...
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst eins, dann zwei, dann drei…. Seit vielen Jahren unterstützt...
Alle Jahre wieder… Seit langem begleiten die Mitglieder des Rotary Clubs Bochum-Hellweg die Kinder und...
Beglückende Weihnachtseinkäufe Auch in diesem Jahr konnten die Kundinnen und Kunden bei Zeeman in Bochum...
Adventszeit ist Wichtelzeit Pünktlich am ersten Samstag im Dezember wurde es richtig schön kalt und...
Der Geist der Weihnacht… 114 liebevoll gefüllte Weihnachtstüten lieferten Mandy Pietschmann und Guido Schütte für...
Sozietät Aulinger wird 75 Jahre Am 25.10.2023 feierte die Sozietät Aulinger Rechtsanwälte und Notare in...
„Jede neue Situation verlangt eine neue Architektur.“ (Jean Nouvel) Mit einer großen Spende in Höhe...
„Natürlich ist es immer Glück“ (Henri Cartier-Bresson, Fotograf) Sehr viel Glück hatte der St.Vinzenz e.V....
Fachbereich Pflegekinder auf dem Stadtwerke Halbmarathon 2023 Das Team des Fachbereichs Pflegekind (Bereitschaftspflegestellen und WPF)...
SI-Club Bochum/Witten feiert 35. Geburtstag Bei herrlichsten Sonnenschein feierte der SI-Club Bochum-Witten im Garten der...
Spende des Vereins der Freunde St. Vinzenz e.V. ermöglicht neue digitale Bildungsangebote Die Kinder und...
Frank Goosen ist Kabarettist / Romanautor und lebt mit seiner Familie in Bochum. Er ist ein Kind des Ruhrgebietes und hat schon immer viele Berührungspunkte mit dem VINZENZ. Er ist im direkten Umfeld aufgewachsen und fühlt sich unter anderem auch daher mit uns sehr verbunden.
Als Schirmherr setzt er sich dafür ein, öffentliche Aufmerksamkeit für die Anliegen und Projekte unserer Organisation herzustellen. Seine Rolle besteht zudem darin, seine Bekanntheit und seinen Einfluss in der Region für die Unterstützung und Anerkennung der Arbeit von VINZENZ einzusetzen.