Veranstaltungen

Blended Learning zur Prävention (sexualisierter) Gewalt: Teil 2 Präsenzeinheit

Blended Learning zur Prävention (sexualisierter) Gewalt: Teil 2 Präsenzeinheit

04.11.2025    
10:00 - 12:00
Teil 2 Präsenzeinheit Referenten: Fabian Haardt (AJHZ), Manuel Richter (SBW), Björn Sander (AKTIO) Reflexion des eigenen Verhaltens im Umgang mit Klient*innen Sensibilisierung für Gefährdungssituationen Verfahrens- [...]
Blended Learning zur Prävention (sexualisierter) Gewalt: Teil 2 Präsenzeinheit

Blended Learning zur Prävention (sexualisierter) Gewalt: Teil 2 Präsenzeinheit

02.09.2025    
10:00 - 12:00
Teil 2 Präsenzeinheit Referenten: Fabian Haardt (AJHZ), Manuel Richter (SBW), Björn Sander (AKTIO) Reflexion des eigenen Verhaltens im Umgang mit Klient*innen Sensibilisierung für Gefährdungssituationen Verfahrens- [...]
Blended Learning zur Prävention (sexualisierter) Gewalt: Teil 2 Präsenzeinheit

Blended Learning zur Prävention (sexualisierter) Gewalt: Teil 2 Präsenzeinheit

06.05.2025    
10:00 - 12:00
€0,00
Teil 2 Präsenzeinheit Referenten: Fabian Haardt (AJHZ), Manuel Richter (SBW), Björn Sander (AKTIO) Reflexion des eigenen Verhaltens im Umgang mit Klient*innen Sensibilisierung für Gefährdungssituationen Verfahrens- [...]
Blended Learning zur Prävention (sexualisierter) Gewalt: Teil 2 Präsenzeinheit

Blended Learning zur Prävention (sexualisierter) Gewalt: Teil 2 Präsenzeinheit

11.02.2025    
10:00 - 12:00
Teil 2 Präsenzeinheit Referenten: Fabian Haardt (AJHZ), Manuel Richter (SBW), Björn Sander (AKTIO) Reflexion des eigenen Verhaltens im Umgang mit Klient*innen Sensibilisierung für Gefährdungssituationen Verfahrens- [...]
KIDSDEM - Kinder und Jugendliche demenzerkrankter Eltern: Weiterdenken

KIDSDEM – Kinder und Jugendliche demenzerkrankter Eltern: Weiterdenken

KIDSDEM - Kinder und Jugendliche demenzerkrankter Eltern: Weiterdenken Das Pilotprojekt KIDSDEM ist ein Förderprojekt des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW (MAGS [...]
JUWEL Modul 2: Geschlechtliche Zuschreibung und Transidentität (Gruppe B)

JUWEL Modul 2: Geschlechtliche Zuschreibung und Transidentität (Gruppe B)

11.03.2024    
9:00 - 17:00
JUWEL Modul 2: Geschlechtliche Zuschreibungen und Transidentität 11.03.2024 (Gruppe B) Was ist Juwel? Im Modellvorhaben Juwel geht es um sexuelle Gesundheit in Lebenswelten junger Menschen. [...]
JUWEL Modul 2: Geschlechtliche Zuschreibung und Transidentität (Gruppe A)

JUWEL Modul 2: Geschlechtliche Zuschreibung und Transidentität (Gruppe A)

01.03.2024    
9:00 - 17:00
JUWEL Modul 2: Sexualentwicklung 01.03.2024 (Gruppe A) Was ist Juwel? Im Modellvorhaben Juwel geht es um sexuelle Gesundheit in Lebenswelten junger Menschen. Verhältnispräventiv sollen individuelle [...]
Multiplikatorenschulung Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern

Multiplikatorenschulung Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern

25.09.2023 bis 27.09.2023    
9:00 - 16:30
Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern Multiplikatorenschulung für pädagogische Fachkräfte Wir bieten seit 2006 im Rahmen des NETZWERK BOCHUM in Zusammenarbeit mit dem [...]
JUWEL Modul 1: Sexualentwicklung (Gruppe B)

JUWEL Modul 1: Sexualentwicklung (Gruppe B)

05.09.2023    
9:00 - 12:00
JUWEL Modul 1: Sexualentwicklung 05. & 12.09.2023 (Gruppe B) Was ist Juwel? Im Modellvorhaben Juwel geht es um sexuelle Gesundheit in Lebenswelten junger Menschen. Verhältnispräventiv [...]
JUWEL Modul 1: Sexualentwicklung (Gruppe A)

JUWEL Modul 1: Sexualentwicklung (Gruppe A)

31.08.2023    
9:00 - 17:00
JUWEL Modul 1: Sexualentwicklung 31.08.2023 (Gruppe A) Was ist Juwel? Im Modellvorhaben Juwel geht es um sexuelle Gesundheit in Lebenswelten junger Menschen. Verhältnispräventiv sollen individuelle [...]
1 2